Beschreibung
Das Ziel des Expertenstandards „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ ist die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten/Heimbewohnern mit chronischen Wunden sowie die Unterstützung der Wundheilung. Des Weiteren soll das Wiederauftreten einer Wunde verhindert werden. Dieser Expertenstandard untersucht insbesondere chronische Wunden wie Dekubitus, Ulcus cruris venosum/ arteriosum/ mixtum und diabetisches Fußsyndrom.
Kursinhalt
• praktische Aspekte, um Versorgung zu verbessern
• Berücksichtigung des individuellen Krankheitsverständnisses
• Durch Information, Beratung, Schulung und Anleitung, soll die Selbstpflegekompetenzgestärkt werden
• Patient wird befähigt aktiv an der Versorgung teilzunehmen
• Bedürfnisse des Menschen und Lebensqualität im Vordergrund
• Pflegerische Fachexperten zur Überprüfung der Wirksamkeit der Wundbehandlung