Beschreibung
Viele stationäre und ambulante Heimbewohner haben ein Defizit in der Ernährung bzw. sind unterernährt. Um sicherzustellen, dass die Ernährungssituation kein ernstes Qualitätsproblem darstellt, versucht der Expertenstandard „Ernährungsmanagement“ das Risiko von Unterernährung oder Mangelernährung so früh wie möglich zu erkennen, den Grund herauszufinden und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Kursinhalt
• Körperliche und psychische Veränderungen
• Verweigerung der Nahrungsaufnahme
• Risikofaktoren und Erfassung von Mangelernährung
• Folgen von Mangelernährung und Dehydration
• Patientenperspektive bei ernährungsbezogenen Themen
• Ernährung in speziellen Versorgungssituationen
• Mahlzeitengestaltung bei Mangelernährung (inkl. Einsatz von Trinknahrung)
• Schulung der pflegenden Angehörigen beim Problem Mangelernährung
• Fallanalyse Fallbesprechung Maßnahmen und Evaluation