Beschreibung
Hygiene
Pflegebedürftige Menschen und vor allem ältere Menschen weisen ein erhöhtes Erkrankungsrisiko an Infektionen auf. Das Risiko steigt bei geschwächter Abwehr und mit steigendem Alter. Über Wunden, Katheter, Sonden etc. können Keime schnell in den Körper eindringen und sich ausbreiten. Hierbei geht es um die Erhaltung der Gesundheit des Menschen. Die Verbreitung der bestehenden Krankheiten soll ebenfalls vermieden werden. Mit verschiedenen Methoden versucht man, die Zahl der Keime auf ein geringes, nicht schädigendes Maß zu reduzieren.
In dieser Einheit präsentieren wir Ihnen die neusten Hygienestandards.
Kursinhalt
• Hygiene des Pflegepersonals
• Selbstschutz und Fremdschutz
• Maßstäbe und Grundsätze (MuG)
• Handhygiene
• Hauthygiene
• Mundhygiene
• Hygiene bei pathogenen Mikroorganismen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.